Anreise nach Rotterdam/Holland. Der Hafen Rotterdam ist einer der größten Seehäfen der Welt und der größte Tief- wasserhafen Europas. Mit der Nachtfähre geht es auf die grüne Insel. Beziehen Sie Ihre Kabinen und genießen Sie die Zeit an Bord. Lassen Sie sich den ersten Blick auf Eng- lands steile Küsten nicht nehmen.
Bitte beachten: Auf der Fähre können keine Koffer entladen werden. Alles was Sie für die Nacht (Überfahrt) benötigen, verstauen Sie bitte in Ihrem Handgepäck. Auch Ihre Aus- weise bzw. Reisepässe.
2 Tag: Fährüberfahrt Holyhead – Dublin
Gleich nachdem Sie morgens englischen Boden betreten haben, geht es auch schon weiter. Sie durchqueren Eng- land, um die Fähre nach Irland rechtzeitig zu erreichen. In Dublin angekommen entspannen Sie sich beim Abend- essen. Abendessen und Übernachtung im Raum Dublin.
3 Tag: Dublin
Freuen Sie sich auf die Stadtführung in Dublin. Dublin ist eine der lebhaftesten Städte Europas. Elegante Restaurants und ultra-moderne Hotels haben das Zentrum der Stadt neu belebt. Die Temple Bar muss nicht erst vorgestellt werden, und die älteren Einrichtungen, wie Trinity College, Merrion Square und das Nationalmuseum sind Nutznießer von Dub- lins stetig wachsender Popularität. Nachmittags können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4 Tag: Huntington Castle und Rock of Cashel
Heute wartet ein Highlight der Tour auf Sie: das wundervolle Huntington Castle in County Carlow stammt aus dem Jahr 1625, und ist heute im Besitz von Alexander Durdin Robert- son, der ein Nachkomme der ursprünglichen Besitzer und ebenfalls Farmer ist! Ein Mitglied der Familie bietet Ihnen eine persönliche Führung durch ihr faszinierendes Zuhause an. Die Führung macht die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner lebendig und umfasst die Wohn- und Prunkräume des Schlosses sowie den Tempel der Göttin im Untergeschoss. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit eine Kaffee- oder Teepause einzulegen. Unterwegs halten Sie in Cashel und besichtigen den Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Se- henswürdigkeiten Irlands. Relikte der Kathedrale und des Rundturmes sind wichtige Zeugen dieses Ortes. Die Stätte wird auch mit Brian Boru, dem irischen König, der die Wi- kinger besiegt hat, und St. Patrick verbunden. Der Rock of Cashel ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes.
5 Tag: Das ist Schaf
Heute entdecken Sie den Ring of Kerry, die bekannteste Pa- noramastraße Irlands. Bei einem Besuch des Museumsdor- fes Kerry Bog Village werden Sie in die Vergangenheit eintauchen und die damaligen Lebens- und Wohnverhält- nisse kennen lernen. Nachmittags widmen Sie sich dem meistgesehenem Tier Irlands, dem Schaf. Auf der Kissane Sheep Farm erklärt Ihnen Farmer John alles, was Sie über Hirtenhunde und Schafe wissen wollten!
6 Tag: Klippen und eine kleine Reise zum Mond
Nach dem Frühstück entdecken Sie die beeindruckenden Cliffs of Moher. Vom Besucherzentrum aus, werden wir ein beeindruckendes Panorama bestaunen. Anschließend geht die Fahrt weiter durch die faszinierende Burren-Region, eine einzigartige und ungewöhnliche Region in Europa: ein Hoch- plateau, das oft als Mondlandschaft beschrieben wird. Ein weiteres Highlight des heutigen Tages ist der Besuch des Burren Smokehouses. Hier wird der Lachs noch auf tradi- tionelle Methode geräuchert – dass und noch vieles mehr erleben Sie während einer audiovisuellen Show im Besu- cherzentrum. Und eine Lachsverkostung im Anschluss darf natürlich nicht fehlen. Weiterfahrt in den Raum Galway.
7 Tag: Pferdezucht und Whiskey
Auf dem Weg zurück nach Dublin machen Sie zuerst Halt in der Grafschaft Kildare, Zentrum der bekannten irischen Pferdezucht. Sie besuchen die staatliche Vollblutzucht Na- tional Stud und können hier sowohl beim Training der Pferde zuschauen als auch die eigene Schmiede, Sattlerei und das Museum besuchen. Außerdem befindet sich auf dem Gelände noch ein prächtiger japanischer Garten, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. In Dublin besuchen Sie eine Whiskey-Brennerei und verkosten einen typischen irischen Whiskey.
8 Tag: Dublin - Holyhead
Mit der Fähre geht es heute wieder zurück nach England – quer über die Insel und weiter mit der nächsten Fähre von Hull nach Rotterdam.
Bitte beachten: Auf der Fähre können keine Koffer entladen werden. Alles was Sie für die Nacht (Überfahrt) benötigen, verstauen Sie bitte in Ihrem Handgepäck. Auch Ihre Aus- weise bzw. Reisepässe.
9 Tag: Heimreise
Eine wunderschöne Reise geht zu Ende...auf Wiedersehen Irland
Leistungen
Fahrt mit *** Fernreisebusse mit Vollausstattung
Für Ihre und unsere Sicherheit stehen Ihnen zwei Fahrer zur Verfügung (Schorsch Scherzl u. Franz Söldenwagner)
6 x Übernachtung (2 x Raum Dublin, 2 x Raum Killarney, 1 x Raum Galway, 1 x Raum Dublin)
6 x irisches Frühstück
6 x Abendessen (3-Gang Menü oder Buffet)
Fährüberfahrt Rotterdam/Holland – Hull/England inkl. Abendessen und Frühstück
Fährüberfahrt Holyhead/England – Dublin/Irland
Durchgehende Reiseleitung in Irland
Stadtrundfahrt Dublin
Huntington Schloss, incl. Führung durch ein Mitglied der Familie
Eintritt Rock of Cashel
Eintritt Kerry Bog Village
Besuch Kissane Sheep Farm
Besucherzentrum Cliffs of Moher
Besuch Burren Smokehouse inkl. audiovisuelle Show im Besucherzentrum und anschließender Lachsverkostung
Besuch National Stud inkl. Eintritt japanischer Garten
Besuch einer Whiskey Destillerie im Raum Dublin inkl. Verkostung
Fährüberfahrt Dublin/Irland – Holyhead/England
Fährüberfahrt Hull/England – Rotterdam/Holland inkl. Abendessen und Frühstück
Herzhaft, deftige Brotzeit am Anreisetag
Preis
Preis pro Person: 1.990,- € EZ-Zuschlag: 340,- € im Doppelzimmer
Sie machen einen Stopp im mittelalterlichen Städtchen Ma- rostica. Die Stadt mit den Mauern ist auf der ganzen Welt für die berühmte Schachpartie mit lebenden Figuren in mit- telalterlichen Kostümen bekannt. Abendessen im Hotel.
2 Tag: Treviso, die Geburtsstadt des Tiramisú
Der heutige Tag steht im Zeichen des Tiramisus. Sie bereiten am Morgen mit Ihrem Koch das originale Tiramisu vor. Dann fahren Sie nach Treviso. Das kleine Venedig ist den meisten Touristen unbekannt. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen den Geburts- ort der von Italienern beliebtesten Nachspeise. Erfahren Sie mehr über die unterhaltsame Geschichte des Tiramisus! Zu- rück in Bassano lernen Sie die Geschichte des Grappas ken- nen und machen eine Verkostung. Abendessen mit Ihrem Tiramisu.
3 Tag: Preisgekrönter Prosecco
Sie fahren heute durch die sanften Hügel des Proseccoge- biets. Entlang der Prosecco-Weinstraße machen Sie einen Stopp zur Besichtigung der Villa Sandi, die berühmt ist für ihren Prosecco. Prosecco-Verkostung vor Ort. Sie setzen Ihre Entdeckungstour fort und besichtigen Follina mit ihrer schö- nen Abtei, später fahren Sie nach Cison di Valmarino, ein schönes Dorf zu Füßen des Schlosses Brando. Vor dem Abendessen erklärt Ihnen der Barkeeper die Geschichte des Spritz und natürlich dürfen Sie ihn auch selbst verkosten! Abendessen im Hotel.
4 Tag: Heimreise
Auf Wiedersehen Venetien.
Leistungen:
Fahrt mit *** Fernreisebusse mit Vollausstattung
3 x Frühstücksbuffet
2 x 3-Gang-Menü am Abend (im gegenüberliegenden Hotel Belvedere)
1 x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Ihrem selbst vorbereiteten Tiramisu (im gegenüberliegende Hotel Belvedere)
ca. 1-std. Stadtführung Marostica
ganztägige Reiseleitung Tiramisu, Treviso und Bassano
1 x Tiramisu-Demonstration
Besuch Grappamuseum in Bassano inkl. Verkostung
Ganztägige Reiseleitung Proseccoweinstraße
Besichtigung der Villa Sandi inkl. 1 Glas Prosecco
1 x Spritz-Demonstration und Cocktail
3 Gänge Menü Mittagessen auf dem Heimweg
Herzhaft, deftige Brotzeit am Anreisetag
Preis
Preis pro Person: 473,- € EZ-Zuschlag: 2,- € im DoppelzimmerKurtaxe pro Person und Nacht
in unser bewährtes ***Hotel „Urdlwirt” mit gemeinsamen Abendessen.
2 Tag
Nach dem Frühstück werden wir mit unserem bekannten Reiseleiter Karl Neubauer in die vom ihm ausgesuchte Re- gion in der Steiermark aufbrechen. Am Abend garantieren „unsere” Paldauer wieder Musik und Gesang der absoluten Spitzenklasse. Das grandiose Paldauer Open Flair 2023 auf der Schloßbergbühne in Graz wird uns den Alltag schnell vergessen lassen.
3 Tag
Am frühen Vormittag machen wir uns auf den Heimweg. Ganz anders als gewohnt, führt uns der Weg über Liezen in das Ennstal. Weiter geht es zum Dachsteingebiet nach Schladming und nur noch wenige Kilometer trennen uns von unserm Ziel wo wir Mittagspause machen. Im „Fla- chauer Gutshof“ in Flachau. Gut gestärkt geht es in die Heimat.
Leistungen:
Busfahrt im modernen Fernreisebus
2 x ÜF im bewährten *** Hotel „Urdlwirt“
Eintrittskarte „Kategorie- B“ zum Paldauer Open-Flair 2023
Steirische Regionsfahrt mit unserem RL Karl Neubauer
Mittagessen im „Flachauer Gutshof“(zwei Gänge Menü)
Herzhafte und deftige Brotzeit am Anreisetag
Preis
Preis pro Person: 319,- € EZ-Zuschlag: 30,- € im Doppelzimmer
Anreise und Zwischenübernachtung im Raum Flensburg
2 Tag:
Weiterfahrt nach Malmö via Storebaeltbrücke, Kopenhagen und Öresundbrücke, Stadtführung in Kopenhagen.
3 Tag:
ganztägiger Ausflug in Südschweden mit lokaler Reiselei- tung (Bosjökloster und Elchsafari).
4 Tag:
ganztägiger Ausflug mit lokaler Reiseleitung Malmö und Umland mit Wikingermuseum in Höllviken und Besuch einer Himbeerplantage.
5 Tag:
Stadtführung in Ystad auf den Spuren von Kommissar Wal- lander.
6 Tag:
Mit Landskrona als Ausgangshafen steht heute eine beson- dere Tour auf einem Fischerboot auf dem Programm. Man erreicht die tiefen Gräben um Ven in nur 15 Minuten. Je nach Saison wird eine Vielzahl von Arten gefangen, z. B. Kabeljau, Hering, Makrele und verschiedene Arten von Platt- fischen. Mit einer geschulten und erfahrenen Crew haben Sie die besten Chancen einen guten Fang mitzuerleben. Die zur Verfügung stehenden großen und geräumigen Boote mit großzügigen Freiflächen an Deck, besitzen ebenfalls einen großen Salon unter Deck, wo Kaffee, alkoholfreie Getränke, Hot Dogs und Süßigkeiten serviert werden. Sie können auch Angelausrüstung mieten oder kaufen, um selber aktiv zu werden.
7 Tag:
Weiterreise nach Trelleborg und am frühen Nachmittag Ein- schifffung und Fährüberfahrt inkl. Abendessen nach Ros- tock, Zwischenübernachtung.
8 Tag:
Auf Wiedersehen Skandinavien.
Leistungen:
Fahrt mit *** Fernreisebusse mit Vollausstattung
Für Ihre und unsere Sicherheit stehen Ihnen zwei Fahrer zur Verfügung (Schorsch Scherzl u. Franz Söldenwagner)
7 x Frühstücksbuffet
1 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet im Hotel der ersten Zwischenübernachtung
5 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel in Malmö
Stadtführung Kopenhagen
ganztägige Reiseleitung inkl. Besuch Bosjökloster und Elchsafari
Eintritt und Führung Bosjökloster
Elchsafari im offenen Wagen
ca. 2-std. Stadtführung Malmö + halbtägige Reiseleitung
Eintritt Wikingermuseum in Höllviken
Führung Wikingermuseum in Höllviken
Mittagessen in der Nähe des Wikingermuseums
Besuch einer Himbeerplantage inkl. Himbeerpflücken
Pfannkuchen mit Marmelade & Sahne
Stadtführung Ystad
halbtägige Tour auf einem Fischerboot von Landskrona aus deutschsprachiger Reiseleiter für Erklärungen und Übersetzung auf dem Boot
Fährüberfahrt Trelleborg-Rostock mit TT-Line für Passagiere und Bus
Baltic Menu (3-Gang-Menü) inkl. 1 Softgetränk auf der Strecke Trelleborg-Rostock
Herzhaft, deftige Brotzeit am Anreisetag
Preis
Preis pro Person: 1383,- € EZ-Zuschlag: 240,- € im Doppelzimmer
Am Vormittag genießen Sie einen Rundgang durch das his- torische Merzig und lernen die unterschiedlichen Facetten der Stadt kennen. Neben kulturellen Besonderheiten, wis- senswertes zur Stadtgeschichte, besichtigen sie zum Ab- schluss auch die Kirche St. Peter. Nach der Mittagspause geht es für Sie zum Wahrzeichen des Saarlandes, die Saarschleife. Sie genießen eine ca. 1,5-std. Rundfahrt durch das Naturschutzgebiet der Saarschleife und passieren dabei auch die Schleuse Mettlach.
3 Tag: Ausflug nach Luxemburg
Luxemburg steht nicht nur für Finanzen, sondern vielmehr für Geschichte! Das Großherzogtum war maßgeblich an der Realisierung des europäischen Traums beteiligt und einige der wichtigsten europäischen Institutionen sind hier ansäs- sig. Die wunderschöne Altstadt und die Reste der Festungs- anlage gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehenswert sind die Kasematten, das Großherzogliche Palais und das Naturhistorische Museum. Modern geht es auf dem Kirch- berg-Plateau zu, die Philharmonie beeindruckt durch die außergewöhnliche Form und den phantastischen Klang. Auf der Rückfahrt nach Merzig unternehmen Sie noch einen kur- zen Halt im schönen Winzerörtchen Remich. In das unter- halb der Stadt gelegene riesige Kalksteinmassiv ließen schon vor knapp 100 Jahren einige Winzer weitläufige Gänge und Höhlen schlagen und gründeten dort die Caves St. Martin. Bei einer Führung lernen Sie einiges über die Luxemburger Schaumweingeschichte.
4 Tag: Barockstraße SaarPfalz
Heute unternehmen Sie einen Ausflug entlang der Barock- straße SaarPfalz. Die Achse hierfür bilden die ehemaligen Residenzstädte Saarbrücken, Ottweiler, Blieskastel und Zweibrücken. Neben den drei schönsten Plätzen Saarbrü- ckens - Schlossplatz, Ludwigsplatz und St. Johanner Markt - besuchen Sie auch Blieskastel mit seinen malerischen Alt- stadtgassen, das stattliche Palais am Schlossberg sowie der großzügige Paradeplatz im Zentrum. Aber auch Ottweiler ist einen Besuch wert und wird geprägt vom Mittelalter, Renaissance und Spätbarock. Vom weiten sieht man schon den Alten Turm von Ottweiler - die „Zibbelkabb”.